Altbausanierung: Wohn- und Geschäftshaus Rosa-Luxemburg-Str. 28 A 14806 Bad Belzig Umbau/Sanierung Büroräume, Tanzatelier, Cafe, Wohnräume Planung und Fachbauleitung für Solaranlagen [...]
Sonnenhaus Bad Belzig
![Wohn und Geschäftshaus Rosa Luxemburgstr.28 A, Belzig](https://andreas-schiller.com/wp-content/uploads/2014/04/sonnenhaus-284x190.jpg)
Ingenieurbüro Schiller
Altbausanierung: Wohn- und Geschäftshaus Rosa-Luxemburg-Str. 28 A 14806 Bad Belzig Umbau/Sanierung Büroräume, Tanzatelier, Cafe, Wohnräume Planung und Fachbauleitung für Solaranlagen [...]
Artikel aus der Märkischen Allgemeine (Fläming Echo) vom 30.11.2011 ENERGIE: Regionale Ressourcen werden genutzt Moderne Heizanlage im Zegg eingeweiht [...]
„Umbau des alten Gutshauses zu einem Biohotel“ Planung und Fachbauleitung Heizung: Solarthermieanlage 38 m² Hausanschlußstation für Nahwärmenetz Abwärmenutzung der Kühlkammern [...]
Projektbeschreibung Architektur: Architekturbüro Susanne Scharabi www.scharabi.de Das Projekt Wohnen an der Barnimkante ist ein siebengeschossiges Niedrigenergiehaus, bei dem aus energetischen [...]
Lebens(t)raum Johannisthal: Ökologische Einfamilienhaussiedlung in der Europäischen Solarbauausstellung 2005 Projektierung und Fachbauleitung von Wärmeerzeugung mittels Holzhackschnitzel- und Holzpelletskesselanlage 100 kW [...]
BV Asphalta – Geschäftsund Wohnhaus in Berlin Falkensee Bauherr Asphalta Ingenieurgesellschaft GmbH in FalkenseeProjektierung und Fachbauleitung von: Wärmeerzeugung, Wärmeübergabe, Brauchwarmwassererzeugung [...]
Planung und Fachbauleitung für den Umbau und die Sanierung der Kita Gallun: zentrale Zuluft und Abluftanlage mit Wärmerückgewinnung sowie Fußbodenheizung [...]
Gut Jahnishausen e.G. Sanierung, denkmalgeschützt . . . 1. BA 12 Wohneinheiten 2. BA Kindertagesstätte sowie Gästehaus Vollumfängliche Planung und [...]
Planung und Fachbauleitung in baubiologischem Hotelneubau (Erweiterung): Hausanschlussstation für Biomassennahwärmenetz Solarthermieanlage 80 m Photovoltaikanlage 80 m² – 10 kWpeak Wärmeverteilung [...]
Beim Bauvorhaben Holzwärme Stellshagen wurde ein solarunterstützes Heizwerk errichtet, welches von den Einwohnern und Grundstückseigentümern finanziert wurde. Es dient zur [...]